

YOGA IN REFRATH


YOGA FERIEN
JULI 2025
DURCHATMEN IM KLOSTER
SILVESTER 2025 /26
JAHRESWECHSEL AM MEER
Mai 2026
DURCHATMEN AM MEER
LAGO MAGGIORE AIX EN PROVENCE LAGO DI ORTA GOZO SRI LANKA BORKUM OSTSEE MAROKKO
Angefangen hat alles 1985 am Lago Maggiore. "Yoga hoch über dem See".
Seit dem bilden die Yogaferien am Wasser, in der Natur immer wieder
Highlights meines Yogajahres.

DURCHATMEN IM KLOSTER
mit Yoga und Waldmedizin

DURCHATMEN IM KLOSTER
mit YOGA und Waldmedizin
​​
​
vom 14. – 18. Juli 2025
im Kloster Marienstern /Oberlausitz
​
Ein besonderer Bildungsurlaub für mehr Klarheit, Kraft und Balance​
Ein Kloster – Ort der Ruhe, Inspiration und inneren Einkehr. Inmitten alter Klostermauern entsteht Raum zum Innehalten, zum Sammeln neuer Energie und für frische Impulse für den Berufsalltag.
Mit einer ausgewogenen Mischung aus sanftem Yoga, Naturerleben und kreativem Gestalten öffnet sich die Möglichkeit, tief in den eigenen Lebensraum einzutauchen – um am Ende gestärkt, fokussiert und voller neuer Ideen wieder in den Alltag zurückzukehren.
Bereit für Beruf, Alltag, das Leben!
Der Tag beginnt mit sanften Hatha-Yoga-Übungen, die helfen, achtsam in den Körper hineinzuspüren und innere Balance zu finden. Anschließend führt Yoga Nidra – eine wirkungsvolle Tiefenentspannung mit Bodyscan – in einen Zustand tiefer Regeneration. So lassen sich Stresssituationen und berufliche Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen.
Auch das achtsame Erkunden der Natur spielt eine zentrale Rolle. Übungen wie Shinrin Yoku (Waldbaden) und der entstressende „Yoga-Breathwalk“ lassen uns neu aufatmen.
Mit Techniken der Psychosynthese erkunden wir persönliche Stärken und Kraftquellen. Lösungs- und ressourcenorientiert rückt in den Fokus, wie sich Arbeits- und Erholungsphasen in eine gesunde Balance bringen lassen. Impulse zu Work-Life-Balance, Stress- und Zeitmanagement sind wertvolles Wissen und praxisnahe Werkzeuge für den Alltag.
Diese Woche gibt nicht nur Raum zum Durchatmen, sondern vermittelt auch nachhaltige Strategien für mehr Gelassenheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit im Berufsleben.
LEITUNG: Gabrielle Steiner, Yogalehrerin, Psychosynthesetherapeutin
PREIS: 450,-- Euro zzgl. 380,-- Euro für 5 Übernachtungen und Vollverpflegung
ORT: wir haben 15 schöne Einzelzimmer im Kloster Marienstern
Güldenstern 1, 04931 Mühlberg/Elbe gebucht.
ANMELDUNG: Indito - Bildung, Training und Beratung, Estermannstr. 204, 53117 Bonn
Tel.: (0228) 674 663, Email: info@indito.de, Webseite: www.indito.de
KURSNR.: 25.KoopCir.DKYN.1
​​
Persönliche Beratung zu den Inhalten gebe ich gerne telefonisch unter:
02204-63595 oder 0177-2141330
​​​​​​​​










































​​​DURCHATMEN AM MEER
mit Yoga und Waldmedizin
in den HERBSTFERIEN
12. - 17. Oktober 2025
an der Ostsee bei Travemünde
Leben ist rhythmisch wie das Kommen und Gehen der Wellen.

Sich seinen Rhythmen anzuvertrauen, dem immer wiederkehrenden Wechselspiel von:
Stille & Bewegung – Herz & Verstand - Körper & Seele – Drinnen & Draußen.
​


Du bist eingeladen mit Yogaübungen, Naturerleben und kreativem Gestalten in den eigenen LebensRaum einzutauchen um erfrischt und voller guter Ideen für den Berufsalltag wieder aufzutauchen.


Bereit für Beruf, Alltag, das Leben!
Mit sanften Yogaübungen aus dem Hathayoga starten wir in den Tag. Die Übungen unterstützen uns darin, achtsam uns selbst zu erspüren und ins eigene Gleichgewicht zu kommen. Mit anschließendem Yoga Nidra - einer äußerst wirkungsvollen Tiefenentspannung mit Bodyscan - lernen wir Stresssituationen oder beruflicher Belastung zu begegnen.
Beim achtsamen Erkunden von eigenen Stärken und Kraftquellen im Umgang mit sich selbst, dem Berufsalltag und dem Leben unterstützen uns die Techniken der Psychosynthese. Konsequent lösungs- und ressourcenorientiert blicken wir auf die vielfältigen Lebensbereiche und finden heraus, wo und wie sich eine gute Balance zwischen Arbeits- und Regenerationsphasen herstellen oder fördern lässt. Wir lassen uns - je nach Witterung - auch von der umgebenden Natur unterstützen und lernen entstressende Methoden wie z.B. "Yoga-Breathwalk".


Durch einen ausgewogenen Mix aus theoretischem Wissen z.B. zu Work-Life-Balance, Stress- und Zeitmanagement und ergänzendem Erfahrungswissen durch naturbezogene Achtsamkeitsübungen wie z.B. shinrin yoku (Waldbaden) kommen wir mit den eigenen Ressourcen wieder in Kontakt und wissen, wie wir sie für Beruf und Alltag einsetzen können.

Der Bildungsurlaub wird von CIRCADIAN
in Kooperation mit IndiTo - Bildung, Training und Beratung durchgeführt.
Kurs-Nr.:




Weitere Informationen und persönliche Beratung zum Bildungsurlaub gibt Ihnen gerne
Gabrielle Steiner telefonisch unter: 02204-63595
REFERENTINNEN: Annika Köppern, Naturcoach, Psychosynthesetherapeutin
Gabrielle Steiner, Yogalehrerin, Psychosynthesetherapeutin
ORT: Wir haben 18 Einzelzimmer für unsere Gruppe im Theodor-Schwartz-
Haus in der Nähe von Travemünde, hoch über der Steilküste gebucht.
PREIS: 480 € Seminargebühr
zzgl. 565 € für 5 Tage Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension
ANMELDUNG: direkt über IndiTo - Bildung, Training und Beratung
info@indito.de, www.indito.de
Indito Büro: 0228 - 674663​


Referentinnen:
Gabrielle Steiner, Yogalehrerin, Psychosynthesetherapeutin
Annika Köppern, Naturcoach, Psychosynthesetherapeutin​

Abschluss – Übergang – Neubeginn bewusst gestalten
​
2025 / 2026
In unserem Silvester-Retreat wollen wir uns mit Yoga, kreativem Ausdruck, Meditation und Naturritualen auf diese kostbare Zeit zwischen dem Alten und Neuen ausrichten.
​
Wir geben uns in diesen Tagen viel Zeit, in uns hinein zu spüren, das Gewesene zu reflektieren und zu würdigen. Unerledigtes wird befriedet und neue Samen werden gelegt. Der Weg wird frei mit neuer Kraft und frischem Blick dem Kommenden zu begegnen.
Freue Dich auf:
-
Übergangsrituale (in Gemeinschaft und auch mit dir allein)
-
Eine sanfte morgendliche Yogapraxis
-
Durchatmen und die Lungen durchpusten am kilometerlangen Naturstrand
-
Sich den Elemeten aussetzen und im wahrsten Sinne „eintauchen“ und „anfeuern“
-
Kreatives Visionieren mit Naturmaterialien, Worten, Farben und Bildern
-
Gutes vegetarisches Essen, gemeinsam am großen Tisch
-
Meerblick aus allen Zimmern
-
​
ZEIT: 5-tägiges Retreat vom 28. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026
LEITUNG: Gabrielle Steiner und Annika Köppern
ORT: Hof Grünberg in Hohenfelde (zwischen Kiel und Lübeck)
Wir haben für Dich Einzel- oder Doppelzimmer in den modern
und liebevoll ausgestatteten Ferienwohnungen reserviert
VERPFLEGUNG: Du wirst von Cécile Jansen mit köstlichem vegetarischen Essen verwöhnt
KOSTEN: 420 Euro Seminargebühr
580 Euro für Unterkunft und Verpflegung
​
​
​
„Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden: JA!“
(Dag Hammarskjöld)
​
​
